Die liebe Michelle hat bei mir die Virtuelle Assistentin Ausbildung im Bereich Social Media gemacht. Es handelt sich dabei eher um eine Masterclass statt eine Ausbildung aber das Ziel ist das selbe: Meinen Klienten zu zeigen, wie sie als virtuelle Assistentin für Social Media online Geld verdienen können und sie in dieser Richtung ausbilden. Michelle hat nun den Schritt in die Virtuelle Assistenz gemacht. Wenn dich das Thema Virtuelle Assistenz für Social Media interessiert und du mehr darüber wissen möchtest, schau dir mal diesen Bericht an:
Inhaltsverzeichnis
Warum würdest du dir gerne ein Onlinebusiness aufbauen? Seit wann hast du den Wunsch? Was ist dein Warum?
„Während ich diese Zeilen schreibe, bin ich wirklich etwas in die Vergangenheit gereist und versuche nun mein „Warum“ zusammen zu fassen. Mit 16 wirst du gefragt, was möchtest du beruflich machen? Die mittlere Reife ist abgeschlossen und du sollst jetzt, wenn möglich, einen Beruf wählen, den Du bis zur Rente durchziehst. Ich habe mich dann dazu entschieden, Erzieherin zu werden und während ich 4 Jahre Ausbildung machte und eigentlich erstmal erwachsen wurde, hatte ich innerhalb von vier Jahren ständig wechselnde Berufsvorstellungen(…)
Ich gehöre auch zu dem 9:5 System, mit maximal 30 Tagen Urlaub im Jahr und kaum Flexibilität. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich über das was ich mir aufgebaut habe, aber mir fehlt die Freiheit und die Abwechslung.
Die für mich größte Motivation sind dann immer bevorstehende Ereignisse/Wochenende und an erster Stelle das Reisen. Reisen ist für mich schon immer von hoher Bedeutung gewesen und seit meiner Ersten Fernreise nach Kuba hat mich die Wanderlust so richtig gepackt und ich habe mit dem Rucksack auf Reisen noch nie so ein enormes Freiheitsgefühl erlebt. Ein Gefühl, welches ich nach der Reise überhaupt nicht mehr hergeben wollte. Nach Kuba entstand auch mein Instagram Kanal Adventure___couple und ich begann meine Reisen mit meiner Community zu teilen. Nach und nach wuchs die Community und ich abonnierte den Kanal der lieben Nele. Dort verfolgte ich die gesamte Geschichte mit und fand es unheimlich interessant. Digitales Nomadenleben, eigenes Online-Business, Virtuelle Assistenz…All diese „Berufsmöglichkeiten“ waren neu für mich, aber ich blieb dran und informierte mich täglich weiter. Ich sah auch bei anderen, wie es sein kann ortsunabhängig arbeiten zu können und welche Möglichkeiten und Freiheiten sich dadurch entwickeln können.
Allerdings wagte ich nie den Schritt mich in den oben genannten Dingen weiterzubilden oder mich anzumelden. Im Sommer 2021 stand unsere nächste 3,5-wöchige Reise nach Costa Rica an und ich kann euch eines sagen, solltet ihr je nach Costa Rica reisen, denkt an mich, dieses Land, die Vibes, die Menschen verändern etwas in einem. Wir lernten großartige Menschen kennen, inspirierende Persönlichkeiten, die ebenfalls aus dem 9:5 ausgebrochen sind und es hat mich unfassbar fasziniert.
Nach diesen drei Wochen begann für mich dann der Start zur Veränderung und Weiterbildung. Abschließend lässt sich sagen, dass der Wunsch nach mehr Freiheit schon länger bestand, aber einfach der innere Prozess noch nicht so weit zur Umsetzung war. Mittlerweile weiß ich, welche Balance wichtig für mich ist und ich arbeite daraufhin, ortsunabhängig arbeiten zu können. Viele meinen immer, dass dies bedeutet auszuwandern. Nein das ist es nicht. Ich möchte aber selbst entscheiden, wie oft und wann ich verreisen kann. Ich möchte vielleicht montags 2h mehr arbeiten dafür dienstags 2h weniger… Frei sein, ja das ist es. Entscheidungen komplett selbst treffen. Das Leben gestalten. Raus aus dem 9:5 System.“
Welchen meiner Kurse hast du besucht und wie hat es dich weitergebracht?
„Nach dem ersten Call mit Nele war klar, dass ich bereit bin, und sie hat mir, während diesem Call nochmal das mit auf den Weg gegeben, was ich in dem Moment gebraucht habe. Ich machte Instagram Masterclasses, besuchte Webinare bei Nele und meldete mich dann im November zur Virtuellen Assistenz Masterclasses an. In dieser Schulung lernte ich alles, was es benötigt, um in die online Working Welt einsteigen zu können und mir haben die Aufgaben im Bereich der virtuellen Assistenz sehr gut gefallen. Social Media – ich konnte also mein bereits erlerntes Wissen anwenden, Kreativität, Abwechslung und ein ständiger Kontakt zu anderen Menschen. Das positive zu der Masterclasses war, dass man danach sofort starten kann. Man bekommt vom Aufgabenbereich, bis hin zur Preisfindung, Verträgen und so weiter alles mit auf den Weg. Noch gegen Ende des Jahres begann ich als VA und fand meine erste Kundin.
Da ich damals auch noch nicht so genau wusste, in welche Richtung es für mich gehen wird, habe ich mich für die VA Masterclasses entschieden. Man kann einfach direkt starten und in den Bereich hinein schnuppern. Das war mir sehr wichtig. Der Bereich online Geld zu verdienen ist mittlerweile riesig und wenn man, wie ich, die Richtung noch nicht kennt, ist es wichtig ein paar Bereich abzuklappern und dazu eignen sich super Masterclasses und Webinare.
Was war für dich der größte Mehrwert in dem Kurs?
„Für mich war der größte Mehrwert deine offene Art und deine Erfahrung. Ihr müsst euch einfach vorstellen, ihr skyped mit einer Freundin oder Bekannten, die ihr schon ewig kennt. Und so war es auch bei Nele. Alle Fragen durften gestellt werden, es wurde auf dich eingegangen, da in dem Kurs nur Kleingruppen sind. Es wurde für einen offenen Austausch gesorgt und das war einfach der größte Mehrwert. Die Inhalte von Aufgabenbereichen, Verträge und Preisfindung waren natürlich ebenso essenziell wichtig. Da diese Bereiche noch sehr „unbekannt oder unerfahren“ sind, findet man auch nicht besonders viel darüber. Daher ist der Erfahrungswert von anderen von hoher Bedeutung.“
Welche Erkenntnisse hast du mitgenommen?

„Ich bin ein Mensch, der sich gerne und lange mit gewissen Dingen auseinandersetzt und ich denke aus diesem Grund hat es auch länger gedauert bis ich damit begonnen habe etwas Neues zu tun, um mich letztendlich weiter und in eine neue Richtung zu entwickeln. Dies ist und war meine Erste Erkenntnis. Die Erkenntnis zu sehen, dass man etwas ändern möchte und das dies eben nicht von selbst passiert. Durch die Masterclasses habe ich dann erkannt was es zur Umsetzung benötigt und wie ich Kunden gewinne und durchstarten kann. Auch habe ich gemerkt, dass mir der Bereich Social Media sehr viel Freude bereitet, allein schon durch meinen Account. Dies war dann auch der Grund weshalb zu Beginn dieses Jahres mit der Ausbildung zur Social Media Managerin begonnen habe.
Durch Neles Erfahrungen habe ich mir auch sehr zu Herzen genommen, wie wichtig es ist, sich breiter aufzustellen und sich nicht nur auf eine Aufgabe zu verlassen. Dieser Aspekt ist auch einfach sehr wichtig für mich, denn ich kann verschiedene Bereiche abdecken und habe so immer wieder neue Aufgaben. Das macht einfach unheimlich viel Spaß und erfüllt einen enorm.
Am Ende des Tages kann ich arbeiten, wo ich will, wie lange ich möchte und kann auch einfach das Arbeiten was ich arbeiten möchte. Ich habe Projekte und Dinge, die mich fordern und erfüllen.“
Wie hat sich dein Business nach dem Kurs entwickelt? Wo stehst du aktuell? Was bietest du an?
„Mein Business im Bereich Social Media Managerin/Virtuelle Assistenz ist nach der Gewerbeanmeldung komplett neu entstanden und entwickelt sich stetig weiter. Ich gehe bewusst alles etwas langsamer an, weil ich ja Vollzeit arbeite und mir zunächst ein zweites Standbein aufbauen möchte. In meinem Kopf sind Pläne wie es weitergehen soll, aber dies ist Zukunftsmusik und ich möchte es langsam angehen lassen. Aktuell habe ich auf der einen Seite etwas reduziert, damit ich im Social Media Bereich mehr investieren kann. Die Balance hält sich gut und ich kann immer etwas variieren. Ich nehme Aufträge an, schreibe selbst Kunden an und tausche mich mit anderen aus. Jeder Auftrag erfüllt mich und bereitet mir super viel Freude. Mein „liebster“ ‚Bereich ist Instagram. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich dort die meiste Expertise mitbringe und die App selbst jeden Tag nutze. Nebenbei bin ich aber auch für andere Plattformen offen und stehe auch für Facebook, TikTok oder Pinterest bereit. Hinzu macht es mir sehr viel Spaß, Contentpläne oder Strategien für Kunden zu entwickeln oder diese auch einfach nur zu beraten. Beispielsweise habe ich vor kurzem einem Kunden eine Instagram Beratung gegeben. Zudem bin ich auch im Bereich „Content Creator“ aktiv und erstelle Produktfotos oder Werbevorlagen für Kunden. Hier ist vor allem die Kreativität gefragt und das liebe ich sehr. Ihr merkt schnell, beim Lesen wie umfangreich man seinen Arbeitsalltag gestalten kann. Und ich glaube nicht, dass es hierbei bleiben wird. Social Media verändert sich ständig. Ich bin gespannt welche Plattformen und Möglichkeiten noch entstehen werden.“
Was macht Dich und Deine Arbeit aus?
„Ich glaube alles was einem Spaß macht und in was ein Mensch
Inspiration und Erfüllung findet, wird zu einem wundervollen Ergebnis. Das macht meine Arbeit aus! Ich freue mich über interessante
Bereiche und bin auch einfach für vieles zu begeistern. Social Media und Beratung macht mir sehr viel Spaß und da arbeitet man auch gerne mal etwas länger 😊“
Was sind deine Ziele?

„Wenn mich jemand fragt, was willst du machen oder wie geht es beruflich weiter, dann habe ich mir meine Ziele ganz klar gesteckt. Mein Wunsch oder meine Vorstellung wäre es, in meiner jetzigen Selbstständigkeit kürzer zu treten und beispielsweise (mal schauen) ein/e weitere/r Mitarbeiter/in anzustellen. Da ich mir bereits ein kleines Büro inkl. Fotostudio eingerichtet habe, würde ich dann von dort arbeiten und das andere trotzdem noch organisatorisch leiten. Somit wäre ich flexibel und könnte von diesem Standpunkt oder von wo auch immer arbeiten. Ich bin dann frei- und unabhängig und könnte mich zu jederzeit neu strukturieren oder einteilen. Da wäre dann auch noch der Traum mehr zu reisen und auch das wäre damit möglich. Ich möchte definitiv im Social Media Management bleiben, was sich sonst noch entwickelt wird die Zeit zeigen. Ich bleibe offen und interessiert.“