Online-Business-Aufbau mit dem richtigen Mindset: Interview mit Stefanie Witt

Online- Business Aufbau

Es ist immer toll Menschen zu haben, an denen man sich orientieren kann und die einem zeigen: Ja, dein Traum ist kein Hirngespinst. Es ist machbar! Und du schaffst das auch! Deshalb möchte ich hier auch das ein oder andere Mal Interviews mit solchen Menschen veröffentlichen und heute ist die liebe Stefanie dran. Stefanie ist Businesscoach und hilft selbständigen Frauen dabei, sich online selbständig zu machen, bzw. ihren Umsatz zu erhöhen.

Du findest sie online auf folgenden Kanälen:

https://www.instagram.com/stefanie_meehrleben/

https://www.meehr-leben.com/podcast/

Liebe Stefanie,, erzähl erstmal ein bisschen über dich. Seit wann bist du selbständig? Wie kam es dazu?

Ich bin Stefanie, komme aus dem wundervollen Schleswig-Holstein bei Hamburg, bin absolut Meer-Sommer-Sonne-Live-Musik-verrückt, habe in 2016 meinen Job im Online Marketing an den Nagel gehängt und stattdessen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes Tanzkurse gegeben! #daarbeitenwoandereUrlaubmachen

Noch an Bord ist der Wortlaut meehr-leben® entstanden:
Ich wollte meehr vom Leben.
Dieses Lebensgefühl, diese Lebendigkeit, dieses Gefühl von wirklich zu leben, anstatt von Montag-Freitag, 9-to-5 (oder eher länger^^) in einem Büro in einer Stadt festzusitzen…
Diese Freiheit das eigene Leben nach den eigenen Regeln zu leben… Das wollte ich nach Hause “an Land” bringen.
So habe ich mich 2018 mit einem Online Business selbstständig gemacht und helfe seither Selbständigen und solchen, die es werden wollen, dabei, mit ihrem Online Business zu meehr Umsatz mit Leichtigkeit, zu meehr Spaß und Lebensfreude.
So, dass das, was dich wirklich glücklich macht, dein Leben bestimmt!
Ach – und eine Prise Verrücktheit gibts bei mir immer inklusive.

Was war am Anfang der Selbständigkeit die größte Herausforderung. Gibt es irgendwelche „Fehler“ die du gemacht hast, die du heute so nicht mehr machen würdest?

Hmm.. Als „Fehler“ würde ich jetzt nichts so wirklich bezeichnen. Eher als „Einige Erfahrungen hätte ich mir gern erspart“. 😀 . Doch klar, gerade zu Anfang hab ich gedacht, ich müsste erstmal ein Logo erstellen, mich für
Farben entscheiden, die ich überall verwenden will (Stichwort Branding und CI), eine Website
bauen usw. Und ich dachte wirklich, dass ich den Start allein schaffe. Ich kam doch aus dem
Online Marketing! Ähm ja…
Nach über einem halben Jahr allein herumprobieren und mehr im stillen Kämmerlein
zahlreiche Stunden lernen, Freebies downloaden, Checklisten abarbeiten, an kostenfreien
Workshops teilnehmen,.. und bei all dem bloß nicht sichtbar sein, „da es ja noch nicht perfekt
war..“, hab ich mir dann doch ein Business Coaching gebucht.
Denn das, was uns abhält, sitzt halt in unserem Kopf.
Als ich das 1. Mal eine 4-stellige Summe an fremde Menschen online überwiesen habe, um
mein Business jetzt endlich ins Laufen zu bringen, da war mir speiübel und ich hab gezittert.
Gleichzeitig wusste ich: DAS ist jetzt der Moment, der alles verändert. Jetzt wird es
funktionieren! Und so was es dann ja auch. :))

Was ist deiner Meinung nach das Wichtigste, um langfristig Erfolg mit dem eigenen Business zu haben?

Um langfristig Erfolg mit dem eigenen Business zu haben, braucht es meiner Meinung nach
immer wieder Energie in Form von Zeit und Geld, die wir investieren. Es heißt es immer
wieder, die eigene Komfortzone zu sprengen. Weiter lernen. Neues Lernen.
Und gleichzeitig den Mut haben, die Dinge, die einst funktioniert haben oder die uns bis zu
dem Punkt, an dem wir gerade stehen, auch wieder zu ver-lernen.

Wie wichtig ist deiner Meinung nach das eigene Mindset für den Business – Erfolg?

Ohhh, das ist super super entscheidend! Ich erlebe es leider immer und immer wieder, dass Menschen zu mir kommen und von außen betrachtet müssten sie ein mega laufendes Business haben. Da gibts eine richtig gute Website, vielleicht einen ausgeklügelten Sales-Funnel, ein toller Auftritt auf Social Media, reihenweise kostenfreier wirklich guter Content, usw. DOCH -Sie verkaufen nicht. Sie haben keine oder viel zu wenige Kunden. Und
wenn, dann fällt es ihnen oft schwer. Als wäre Kundengewinnung wie ein Glücksspiel. Mal kommt jemand, mal nicht. Daran sehe ich es immer wieder: Wenn allein die Strategie ausschlaggebend wäre, ob jemand mit seinem Business Erfolg hat, dann MÜSSTEN diese Menschen alle den mega
Erfolg haben!
Das ist übrigens der Grund, weshalb ich mein Programm Unicorn Magie 2019 gestartet habe. Eben für all diejenigen, die diese ganze strategische Basis-Arbeit schon kennen… und jetzt ihr Business mit Mindset- und Energie-Arbeit upleveln wollen. So, dass endlich auch 5-stellige Einnahmen und meehr im Monat möglich sind.
Denn in meinen Augen ist es halt genau das: Das, was du glaubst, ist wahr. Und das, was du glaubst, ist nun einmal dein Mindset.
Heißt: Du darfst anfangen, an dem, was – bewusst und unbewusst – über dich, über dein
Business, über Geld, über Kundengewinnung,.. glaubst, zu verändern

Viele Menschen wünschen sich auch, mit einem eigenen Online-Business zu starten, trauen sich aber nicht die Komfortzone zu verlassen. Hast du einen Tipp für sie?

Es kommt der Punkt, da darfst du fliegen lernen… 😉
Wenn du unglücklich in deiner aktuellen Situation bist,
wenn du Träume und Wünsche hast,
wenn du mit nur einem ganz kleinen Finger daran glaubst, dass es vielleicht doch auch für
dich ginge… Dann sei es dir selbst wert, es auszuprobieren.
Ich bin meinen Weg damals mit dem Satz gestartet, dass ich nicht eines Tages bereuen
möchte, etwas NICHT getan zu haben.
Denn leider ist genau das, was wir NICHT tun, eben oft das, was wir im Nachhinein bereuen.
Da probiere ich also heure lieber etwas aus. Sammle Erfahrungen. Gebe Geld aus, um
vielleicht hinterher zu sagen „Ok, das war echt nicht sooo sinnvoll investiert“.. doch ich
brauche mir nie vorwerfen, es nicht probiert zu haben.
Denn – was, wenn’s funktioniert?!
Was, wenn’s wirklich mein Leben verändert?
Was könnte ich alles dazu gewinnen?

Trau dich, positiv an den Rand deiner Komfortzone zu gehen. Dir einmal das
Worst-Case-Szenario auszumalen. Also: „Was könnte denn im schlimmsten Falle
passieren…?“
Oftmals ist das Worst-Case-Szenario gar nicht mehr sooo schlimm, wenn wir einmal darüber
gesprochen haben.
Dann male dir dein Best-Case-Szenario aus. Träume. Groooß! Und noch größer.
Wenn du auf den Mond zielst.. und dann in den Sternen landen würdest? Wäre es das wert?
Wenn ja – dann spring!

Selbst und ständig. Ein Mythos, der weit verbreitet ist. Was sagst du dazu? Muss selbst und ständig wirklich sein?

Nein, das muss definitiv nicht sein. Klar, gerade zum Start unseres Business drehen sich
irgendwie alle Gedanken nur darum. Zumindest ging es mir damals.
Doch wenn du dein Business auch langfristig betreiben willst, MUSST du dir meiner Meinung
nach irgendwann auch Phasen erlauben, in denen du NICHT arbeitest. Phasen, in denen du
vielleicht mal ein schönes Buch liest. Zeit mit deiner Familie und Freunden verbringst.
Wirklich mal Urlaubst machst. Freie Tage. OFFLINE bist!


Anfangs kannst du dir das vielleicht noch nicht vorstellen.. doch über die Monate und Jahre
wird es dir ansonsten schneller über den Kopf wachsen, als du vielleicht heute noch glaubst.
Das nimmt halt auch mit steigendem Einkommen nicht ab. 😉
Ich kann dir daher aus tiefstem Herzen empfehlen: Erlaube dir, NICHT selbst & ständig zu
sein! Und ja, es beginnt immer damit, dass du es dir ERLAUBST!
Gerade bei Unicorn Magie erlebe ich es immer wieder… meine Kunden dort kommen aus
oftmals aus dem Hustle-Modus. Sie haben ihr Business gestartet, unglaublich viel gelernt,
umgesetzt, machen und tun. Vielleicht sind die ersten Kunden längst sind da und es macht
ihnen mega viel Spaß! Doch sie sind gefühlt 24/7 mit dem Kopf beim Business.
Dann beginnen wir mit Mindset- und Energie-Arbeit. Und mit einem Mal.. liegen sie am
Strand und bekommen eine neue Kundenanfrage. Oder sie sind in den Bergen, gehen endlich
mal wieder Ski fahren, verbringen Zeit mit ihren Liebsten, lassen das Handy mal in der
Tasche,.. und wenn sie dann wieder drauf schauen, haben wieder neue Kunden gebucht. Kein
Witz: Oftmals verdienen sie dann deutlich mehr, als zu der Zeit, als sie gefühlt rund um die
Uhr gearbeitet haben.


Das ist dann Mindset- UND Energie PLUS die zuvor etablierte strategische Arbeit auf Social
Media und Co.
Also nein, du musst definitiv nicht selbst & sein!!“

Ein 5- stelliger Umsatz. Etwas, von dem viele zu Beginn ihrer Selbständigkeit träumen.
Was braucht es dazu, um dieses Ziel zu erreichen?

Für mich waren diese magischen 10.000 Euro/ Monat damals sowas von weit weg.. und
irgendwie fast zu schön, um wahr zu sein.
Um dahin zu kommen, dass ich sie wirklich mit meinem Business generieren konnte,
brauchte es für mich die ganz konkrete Arbeit an meinem Money-Mindset.
Was glaube ich über Geld?
Muss man dafür wirklich viel und hart arbeiten?

Stinkt Geld?
Wenn ich 10.000 Euro im Monat verdiene, wie sehe ich mich dann?
Wie sehen mich dann andere?
Was ist Geld überhaupt?

Die Arbeit am Money-Mindset (am Besten holst du dir dafür wirklich Unterstützung von
Coaches/ Mentoren, die bereits da sind, wo du gern hin möchtest!) ist in meinen Augen einer
der zentralen Punkte, an denen du arbeiten darfst. Denn solange irgendetwas in dir Geld
ablehnt.. könnte es eventuell sehr schwierig für dich werden, diese 10.000 Euro/ Monat
wirklich zu empfangen.
Doch „nur“ am Geld-Mindset zu arbeiten, reicht meines Erachtens leider nicht aus.
Für mich ist es immer eine Kombination aus…
● leichten Social Media-Strategien, die zu dir passen
● Mindset-Arbeit (Money-Mindset, Unternehmer-Mindset, Erfolgs-Mindset…)
● Energie-Arbeit (Alles ist Energie. Du. Ich. Der Tisch, an dem du sitzt,.. Es gibt
sogenannte Universelle Gesetze und die gilt es, ebenfalls zu nutzen. Vielleicht hast du
schon mal etwas vom Gesetz der Anziehung gehört, vielleicht kennst du das Buch
oder den Film „The Secret“. Manifestieren funktioniert. Das in deinem Business für
dich zu nutzen, ist einfach … magisch genial!

Würdest du sagen, dass es für jeden möglich ist, dieses Umsatzziele zu erreichen?

Grundsätzlich denke ich schon.
Wichtig ist, dass…
a) du ein Thema hast, das DIR wirklich viel Freude bringt. Denn ansonsten hast du es nach
kurzer Zeit über. Also gilt es, online dein Business wirklich mit etwas zu starten, worüber du
24/7 sprechen könntest! Ohne, dass es dir zu viel wird. 😉


b) ein Bedarf da ist. Wenn du bereits weißt, dass es andere Menschen in genau diesem
Bereich gibt, die erfolgreich ihr Business aufgebaut haben, ist das ein klares Zeichen dafür,
dass ein Markt vorhanden ist. Natürlich kannst du auch einen neuen Markt erschließen..
doch ich vermute (ja, Glaubenssatz), dass es gerade zum Start vielen Menschen leichter fällt
erst einmal einen Weg zu gehen, von dem sie schon eine Ahnung haben, dass es
funktionieren kann. Denn: Das glaubst du dir vielleicht schneller. Nun beeinflussen deine
Gedanken ja nunmal deine Realität. Daher macht es für mich absolut Sinn, diesen Weg zu
gehen!


c) eine Zielgruppe hast, die auch bereit ist, zu investieren. Wenn du mit Kindern arbeiten
möchtest, musst du z.B. über die Eltern gehen. Das geht – ohne Frage! Und doch heißt es da,
die Eltern und nicht allein die Kinder anzusprechen.


Wichtig ist immer:
Menschen kaufen bei dir kein Produkt. Genau genommen kaufen Menschen nahezu NIE ein
Produkt. Selbst den Kaffee um die Ecke kaufst du nicht, weil du einfach Kaffee kaufst.
Sondern weil er in dir etwas auslöst. Weil der Geruch dich entspannen lässt. Weil du
anschließend fitter bist. Weil es ein Geschmackserlebnis ist. Weil du die Atmosphäre in dem
Café liebst. Weil die Menschen, die den Kaffee verkaufen, dir ein gutes Gefühl geben.
Du siehst, es geht am Ende nicht um den Kaffee. Sondern um das, was er aus dir macht. Um
diesen Kaffee also gewinnbringend zu verkaufen, reicht es nicht, einfach nur zu sagen „Hier gibt’s Kaffee“.

Da sind wir dann übrigens beim Thema Copywriting. Also: Texte schreiben, die
verkaufen. Das, was du (strategisch) auf Social Media schreibst, in deinen Stories sagst, etc.
All das kann meiner Meinung nach jeder lernen!

Darf sich ein erfolgreiches Business leicht anfühlen?

JA, JA und nochmal JA!
Ganz ehrlich? Ich kenne niemanden, der ein Business gegründet hat, damit es sich hart
anfühlt.
Viele kommen aus dem klassischen 9-to-5-Hamsterrad.
Manche landen dann erstmal im Business-24/7-Hamsterrad.
Doch das kann’s in meinen Augen echt nicht sein!
Erlaub dir meehr. Erlaub dir leicht! Business darf leicht sein. Spaß machen! Dich erfüllen! Und
muss nicht 24/7 sein!

Social Media als Marketing-Tool. Manche Unternehmer*innen schwören darauf, andere können damit nicht viel anfangen. Wie ist deine Meinung dazu?

Ich habe mein Business mit einer Facebook Gruppe gestartet und damit die ersten,.. ca.
100.000 Euro Umsatz gemacht.
Ohne Website. Ohne E-Mail-Newsletter. Ohne Funnel. Ohne Team. Ohne Anzeigen. Alles
organisch. Also ja, das geht!
Nach den ersten 100.000 Euro Umsatz habe ich einen LinkedIn Account eröffnet und mir
dort binnen kurzer Zeit 3.000 Follower aufgebaut. Ebenfalls organisch. Da habe ich mir dann
eine Assistentin dazugeholt, die mich auf diesem Kanal unterstützt hat.
Mit den nächsten 100K Umsatz folgte dann Instagram.
So ging es weiter und weiter.
Mittlerweile gibt es eine Website (https://www.meehr-leben.com/), einen E-Mail-Newsletter,
einen Podcast und und und.
Ich bin daher absolut PRO Social Media und unglaublich dankbar, dass ich durch diese
Portale die Möglichkeit hatte, mir ein Online Business nach meinen Regeln aufbauen.

Woran „scheitern“ deiner Meinung nach die meisten Menschen, die es nicht schaffen, mit dem eigenen Online-Business erfolgreich zu werden?

Hm. Es gibt viele Gründe, weshalb dein Business nicht so läuft, wie du es gern hättest.
Doch “scheitern” kannst du in meinen Augen nicht. Zumindest nicht, wenn du dennoch
weitermachst. Wenn du aufgibst- okay. Aber ansonsten… ist alles, was dich zwar noch nicht
zu deinem großen Ziel bringt, eine Erfahrung. Du lernst so so viel.
Beispiel: Du buchst ein Online Coaching Programm und stellst fest, dass es nicht so ist, wie
du es dir gewünschst hast. Dass du nicht das lernst, was du gern lernen wolltest. Nun kannst
du das alles schlecht reden. Doch vielleicht lernst du genau dort Menschen kennen, die
ebenfalls Teilnehmer des Programmes waren, mit denen du dich gut verstehst. Daraus
entsteht eine Freundschaft. Diese Freundschaft verhilft dir und deinem Business zu einem
mega Wachstum und öffnet dir neue Türen.

Die Frage ist also, worauf richtest du deinen Fokus?
Und auch: Wann bist du denn überhaupt mit deinem Business erfolgreich?
Allein diese Definition ist für viele ja total unterschiedlich.
Wenn nun Weg A bis C noch nicht für dich funktioniert hat.. was ist mit den Wegen D-Z? Bist
du bereit, sie für deinen Traum zu gehen? Komme was wolle? Oder ist dein Business
eigentlich “nur Mittel zum Zweck”? Denn ganz ehrlich.. das fühlen andere Menschen.
Deshalb funktioniert es tatsächlich oftmals langfristig eben nicht, ein Business nur zu
startnen, UM Geld zu verdienen. Geld ist ein Bei-Produkt. Das bekommst du quasi
automatisch dazu.

Vielen Dank liebe Stefanie für das tolle und inspirierende Interview!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert