Natascha hat vor einiger Zeit meine Masterclass „Virtuelle Assistentin für Instagram werden“ besucht und erzählt nun in diesem Interview, was sich seither ergeben hat und wie ihr Arbeitsalltag als virtuelle Assistentin aussieht. Online arbeiten als virtuelle Assistentin könntest du dir auch vorstellen? Dann solltest du das Interview auf jeden Fall lesen 🙂
Inhaltsverzeichnis
Liebe Natascha, stell dich doch bitte mal kurz vor.
Ich bin Österreicherin und lebe seit vielen Jahren in Italien (Südtirol).
Ich bin kreativ, freiheitsliebend und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Ich liebe das Reisen, die Natur und Tiere. Außerdem spielt die Kunst schon immer eine große Rolle in meinem Leben. Ich male und zeichne schon seit ich ein kleines Kind war. Die Musik gehört auch zu meinen Leidenschaften, vor allem Rock und Country. Beim Gitarre spielen, kann ich vollkommen abschalten und im Hier und Jetzt sein.
Mich interessieren auch spirituelle Themen sehr und ich beschäftige mich gerne mit Persönlichkeitsentwicklung, Mindset und Achtsamkeit.
Ich wusste schon immer, dieses 9-5 System, das in der Gesellschaft als völlig normal angesehen wird, ist nichts für mich, ich empfinde es nicht als „normal“ und wollte mich nicht damit abfinden.
Im Mai 2021 habe ich mich als virtuelle Assistentin selbstständig gemacht.
2) Wie darf man sich deinen Arbeitsalltag vorstellen, wenn du online als virtuelle Assistenz arbeitest? Was machst du genau?
Ich bin virtuelle Assistentin im Bereich Instagram, Grafik Design und Texten, außerdem biete ich auch Podcast Service an.
Mein Arbeitsalltag beginnt ganz gemütlich mit einem Frühstück und Kaffee darf auf keinen Fall fehlen. Dann checke ich meine Nachrichten und effektiv zu arbeiten beginne ich meistens erst gegen 10 Uhr.
Hauptsächlich kreiere ich Content und Grafiken für meine Kundinnen. Das Tool das ich täglich nutze, ist Canva. Ich liebe es, meine Kreativität mit Canva voll auszuleben. Das ist auch meine Spezialität, Grafiken für Social Media zu kreieren, Workbooks, usw..
3) Du hast ja bei mir den VA Kurs gemacht. Was hat er dir gebracht, was fandest du besonders informativ etc.
Ich war zu dem Zeitpunkt keine komplette Anfängerin mehr, hab also schon als VA gearbeitet, suchte aber trotzdem noch nach hilfreichem Input und Infos, damit ich „sicherer“ werde.
Ich kann sagen, die VA Instagram Masterclass ist definitiv nicht nur für diejenigen, die gerne als VA starten möchten, sondern auch für diejenigen geeignet, die bereits angefangen haben als VA zu arbeiten. Die Infos gehen tiefer, ich habe wertvollen Mehrwert bekommen, nicht nur zum Thema Instagram – Kundenarbeit, sondern auch z.B. Tipps zur Kundengewinnung und wie man seine Preise findet als VA. Die Vereinbarung die man Kunden schicken kann, finde ich auch sehr hilfreich. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Verträge, deswegen war ich sehr froh darüber.
Für mich war auch das Thema Contentstrategie besonders interessant. Du hast uns detailliert gezeigt, wie man eine Strategie für Kunden entwickelt, diese Tipps haben mir wirklich sehr weitergeholfen.
Super fand ich auch, dass wir nach jeder Gruppensession Fragen stellen konnten. Der Austausch mit dir war klasse, du bist sehr bemüht, jedem hilfreich zur Seite zu stehen. Und obendrein noch sehr sympathisch und hast eine sehr freundliche, offene Art.
Die Masterclass hat sich also auf jeden Fall für mich gelohnt.
4) Wieso liebst du daran, online als virtuelle Assistenz zu arbeiten?
Als VA bin ich unabhängig und selbstbestimmt, ich fühle ich mich frei, oder zumindest viel freier, als je zuvor. Freiheit steht bei meinen Werten ganz oben. Ich kann mir die Zeit einteilen und meinen Tag gestalten, wie ich möchte. Das ist das Schönste daran.
Wenn die Sonne scheint, kann ich spontan frei machen und in die Natur gehen. Und wenn es am Wochenende regnet, arbeite ich halt mal Sonntags ein paar Stunden.
Ein Vorteil ist auch, das ich mir aussuchen kann, mit wem ich zusammen arbeite und was ich tue. Es ist großartig, interessante Menschen mit großen Visionen zu unterstützen.
Ich liebe es künstlerisch und kreativ zu arbeiten. Als VA kann ich endlich meine Kreativität ausleben.
Ich mag auch die Abwechslung und dass ich auch immer wieder Neues dazulerne.
5) Was war dein schönstes Erfolgserlebnis bisher?
Ich hatte schon einige schöne Erfolgserlebnisse. Ich denke, das schönste war, als ich meine erste Kundenzusage bekommen habe. Dieses Glücksgefühl kennt sicher jeder Selbstständige und man vergisst es nicht.
Für mich ist die Wertschätzung, Anerkennung und die Dankbarkeit meiner Kundinnen das Schönste. Erfolg ist für mich, etwas tun zu können, dass einem Spaß macht, etwas zu schaffen, zu kreieren, das anderen einen Mehrwert gibt.
6) Ist das Online arbeiten für dich wirklich so ein Traumjob wie alle sagen? Und wenn ja, warum?
Wie schon erwähnt, ist es für mich in der Hinsicht ein Traumjob, da es einem eine gewisse Freiheit gibt und es mir erlaubt kreativ zu sein. Online zu arbeiten ermöglicht es einem ja auch ortsunabhängig zu sein, ich kann von überall aus arbeiten und mir auch die Zeit einteilen wie ich es möchte. Das ist natürlich für jemanden wie mich, die gerne reist, ideal.
7) Wusstest du immer, was du online machen möchtest, oder wie hat es sich bei dir entwickelt?

Eines wusste ich schon immer, dass dieses „gewöhnliche Leben“, ein 9-5 Job nichts für mich ist. Ich hab schon so einiges gemacht, war aber nie richtig glücklich und habe keinen Sinn bei der Arbeit gesehen.
Ich wollte unabhängig und selbstständig sein. Ich hatte mich auch schon länger mit Instagram beschäftigt, mir Wissen dazu angeeignet und mir selbst einen Travel Account mit mittlerweile über 16 000 Followern aufgebaut. Instagram hat mir schon immer sehr viel Spaß gemacht und ist bis heute meine Lieblingsplattform.
Also machte ich mich online auf die Suche, hab viel recherchiert und dann bin ich auf die virtuelle Assistenz gestoßen. Hab mich mit VA`s ausgetauscht und einen VA Kurs gemacht (und später dann auch noch deine VA Masterclass) und wusste, das ist es. Da gibt es so viele Möglichkeiten, vor allem realistische Möglichkeiten, online Geld zu verdienen.
Seit ich mich dazu entschieden habe, meinen Job zu kündigen und mich selbstständig zu machen, hat sich mein Leben total verändert.
Wenn mir vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte, dass ich es schaffe mir ein eigenes Business aufzubauen und quasi von der Couch aus, oder wo auch immer ich will arbeiten kann und das auch wirklich gut funktioniert, ich hätte es nicht geglaubt.
8) Dein Tipp für andere angehende virtuelle Assistenten?
Starte unperfekt!
Hör auf zu denken, du brauchst noch dies und jenes und schieb deine Ängste beiseite. Einfach losgehen, einfach machen, einen Schritt nach dem anderen. Ich weiß es ist nicht immer einfach, aber Mut wird definitiv belohnt!
Das Wichtigste ist dein Mindset. Und sich mit anderen VA`s vernetzen und sich auszutauschen ist auch goldwert.
Veränderung kann nur geschehen, indem man sich selbst verändert und seine Komfortzone verlässt. Dann entstehen plötzlich Möglichkeiten und Wege, die man vorher für unmöglich gehalten hat.
Danke liebe Natascha!
Du möchtest mehr über Natascha erfahren? Dann schau mal hier vorbei:
Website: www.nataschapein.com
Instagram: www.instagram.com/virtuelle.assistenz.natascha
Instagram Travel Account: www.instagram.com/travel_fascination